Die Symptome und pathophysiologischen Veränderungen bei chronisch obstruktiver Lungenerkrankung
(COPD) sind häufig sehr verschieden stark ausgeprägt – selbst bei gleichem Ausmaß
der messbaren Atemwegsobstruktion. Diese großen Unterschiede erklären zu können, wäre
für die Versorgung der Patienten hilfreich. Möglicherweise kommen hier die eosinopilen
Granulozyten als Marker in Betracht.